Styriabrid GmbH - Die Vorteilsgemeinschaft
News
-
IBeSt Forschungsprojekt
Die Styriabrid ist in einem gemeinsamen Projekt mit der HBLFA Gumpenstein, der BOKU und dem…Weiterlesen -
Schweinehaltung: Wie geht’s den Tieren?
In einem Projekt haben Schweinehalter überprüft, wie es auf ihren Betrieben ums Tierwohl bestellt ist.Weiterlesen -
Nach Lebendgewicht füttern
Gewichtsunterschiede zwischen leichten und schwereren Ferkeln vergrößern sich im Laufe der Aufzucht.Weiterlesen -
Sauenhalter: Für die Zukunft gerüstet
In einen Stall für 420 Sauen mit 2300 Ferkelplätzen haben Bianca und Martin Baran kürzlich…Weiterlesen -
Stets stabile Temperaturen
Schotterspeicher-Lüftungssysteme sorgen für ein ausgeglichenes Klima im Schweinestall.Weiterlesen -
Abferkelbuchten: Die Tiere stets im Blick
Sauen dürfen künftig nur noch fünf Tage rund um die Geburt fixiert werden – deshalb…Weiterlesen -
Schwanzbeißen: Nicht nur durch Stress
Langfristig soll bei Schweinen auf das Schwanzkupieren verzichtet werden.Weiterlesen -
Viehverkehrsschein – Mast und Ferkel richtig ausfüllen!
Es wurden in der letzten Zeit immer häufiger Fehler beim Ausfüllen der Viehverkehrsscheine gemacht.Weiterlesen -
Sauen: Wärme dämpft die Fruchtbarkeit
Mit dem Sauenplaner kann seit kurzem die Außentemperatur am Tag der Besamung berücksichtigt werden.Weiterlesen